Am Sonntag, dem 5.11.2023 um 17 Uhr findet im Parlament der Bäume eine Veranstaltung zu Ehren und in Erinnerung an Ben Wagin statt. „Novembertage“ nennt Hermann Treusch seine Lesung, in der nicht nur um den 9. November geht. Musikalisch unterstützt wird er wie immer von Till Schwabenbauer mit seiner Klarinette. In den Mülltonnen auf der Mauerkrone, seinerzeit genutzt für die Losung der Grenzhunde, finden sich Losungen ganz anderer Art. Und Hermann Treusch hat noch mehr im Gepäck. MFA Kera, Gesang und Mike Russell, Guitarre, geben dem Ganzen den muskalischen Rahmen und Uwe Bohrer zeigt Ausschnitte aus seinem Filmprojekt über Ben Wagin. Beendet wird die Veranstaltung mit dem Kurzfilm Todesstreifen von Michael Brynntrup. Beginn ist 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr Dauer ca. 60 Minuten der Eintritt ist frei
NOVEMBERTAGE
TODESSTREIFEN ein deutscher Film 1983 von Michael Brynntrup
Hermann Treusch
Ben beim Aufbau einer Installation  -  Aus dem Film von Uwe Bohrer
Liebe Freunde, Bekannte von Ben und alle, die Ben kennen lernen wollen, 94 Jahre alt wäre Ben geworden. Am 23.6., also am Sonntag, im Parlament der Bäume, feiern, erinnern und ehren Hermann Treusch, Till Schwabenbauer und Uwe Bohrer mit einem akustischen  Programm das Geburtstagskind. Hermann Treusch, Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant, rägt Texte vor, auch Texte aus eigener Feder. Till Schwabenbauer, Dirigent, Musiker und Musikwissenschaftler begleitet ihn mit seiner Klarinette. Uwe Bohrer, Kameramann und Filmemacher bringt aus seinem Archiv Tondokumente zu Gehör, Stimm- und Wortgewaltiges von Ben. Die Töne stammen aus dem Material für einen Dokumentarfilm über und mit Ben. Die Filme selbst werden auf eine Leinwand projiziert. Wegen des Tageslichts bleibt von den Bildern nur ein blasser Eindruck. Daher auch der Titel der Veranstaltung: TAGES – LICHT – FILME Eine Freund von Ben und wichtiger Förderer des Parlament der Bäume ist im Juni verstoben, Klaus Töpfer. Ihm zu Ehren wird mit einem Tondokument gedankt. Dauer: ca. 60 Minuten Ort ist das Parlament der Bäume am Schiffbauer Damm neben der Bundespressekonferenz Beginn:16 Uhr Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung des Baumpatenverein e.V. Das Parlament ist am Sonntag von 12-17 Uhr für Besucher geöffnet.
Ben-Wagin  Veranstaltungsarchiv
Alin A. Cowan hat mit Ben Wagin eine Arbeits– und Lebensgemeinschaft gebildet. Die Installation im Parlament der Bäume „Es ist schlimm, aber es ist besser als viel schlimmer“ thematisiert getrennte Familenverhältnisse zu Zeiten des Eisernen Vorhangs.
ALIN A. COWAN IM PARLAMENT DER BÄUME 2023